Was bietet Gesund.de?
Das App- und Webshop-Angebot von Gesund.de ist wohl eines der bekanntesten im Apothekenmarkt. Viele Kollegen haben den Service bereits genutzt, da die beiden Apps „Call my Apo“ und „Deine Apotheke“ […]
» WeiterlesenDas App- und Webshop-Angebot von Gesund.de ist wohl eines der bekanntesten im Apothekenmarkt. Viele Kollegen haben den Service bereits genutzt, da die beiden Apps „Call my Apo“ und „Deine Apotheke“ […]
» WeiterlesenGeorge Clooney war 56, als er zum ersten Mal Vater wurde. Peter Maffay legte mit 69 Jahren zum dritten Mal nach und Richard Gere war bei Kind Nummer vier bereits 70. Es gibt […]
» WeiterlesenDer LAV Niedersachsen hat sich in Anbetracht anstehender finanzieller Herausforderungen, unter anderem die Finanzierung der Gedisa, Gedanken über seine Beiträge gemacht. Die Treuhand Hannover bekam daher einen Prüfauftrag. Sie empfiehlt […]
» WeiterlesenDer Schweizer Versandhandelskonzern Zur Rose Group schließt den Ende 2017 übernommenen Bremer Versandhändler Eurapon und stellt die gleichnamige Marke ein. Den betroffenen Mitarbeitern sollen eine Beschäftigung am niederländischen Standort Herleen […]
» WeiterlesenDem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge führen Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) derzeit insbesondere bei Kleinkindern vermehrt zu Erkrankungen und Krankenhauseinweisungen. Und in den kommenden Wochen sei mit weiter steigenden Zahlen zu rechnen. […]
» WeiterlesenRetax ist Diebstahl – zumindest bei unbedeutenden Formfehlern. Das meint AVWL-Chef Thomas Rochell. Sein Verband will sich dafür einsetzen, dass diese Praktik der Krankenkassen ein Ende hat. Was ärgert Rochell […]
» WeiterlesenSie waren in der Pandemie besonders belastet: Pflegekräfte in Kliniken und Altenheimen. Ein Pflegebonus in Höhe von einer Milliarde Euro soll sie nun entschädigen. Doch der kommt nicht überall an. […]
» WeiterlesenDer Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands, Thomas Dittrich, kritisierte die Bundesregierung gestern in Rostock-Warnemünde scharf. Bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Mecklenburg-Vorpommern nannte er die Corona- und Energiepolitik „unkoordiniert“ und stellte infrage, […]
» WeiterlesenMancher Apothekerin oder manchem Apotheker ist es vielleicht schon aufgefallen: Seit September können Glucose-Toleranztests von der Medphano Arzneimittel GmbH wieder als Fertigarzneimittel bezogen werden. Und auch Infectopharm möchte ab Dezember […]
» WeiterlesenNeben Arzneimitteln spielen auch Medizinprodukte in Apotheken eine wichtige Rolle. Werden sie auf GKV-Rezept verordnet, stellt sich die Frage, ob eine Abrechnung zulasten der Krankenkasse möglich ist. Wann die GKV […]
» Weiterlesen